Simone Grundt

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1996

Bobath- und SI Therapeutin

Linkshänderberaterin nach Fr. Dr. Sattler

(neu zertifiziert bis 2030)


Fortbildungen:

 

  • Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres (SI Therapeut)
  • Bobath Grundkurs (Bobath Therapeut)
  • Handrehabilitation
  • Linkshänderberaterin nach Fr. Dr. Sattler (zertifiziert bis 2030)
  • nach Psych-Ergo Konzept:
  • Vertragsbasierte Ergotherapie
  • Entwicklungspsychologie des menschlichen Betätigungsverhalten
  • Achtsamkeit - Haltung und Methode für psychisch funktionelle Behandlung
  • Gruppen-Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen
  • Methodisches Handeln in der Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen
  • Einführung in die Ergotherapie mit psychisch kranken Menschen
  • Ergotherapie bei Menschen mit bipolaren Störungen
  • Ergotherapie bei Menschen mit Depressionen
  • Ergotherapie bei Menschen mit Angst-, Panik-, Zwangsstörungen
  • Gesprächsführung mit psychisch erkrankten Menschen
  • Diagnostik und Zielvereinbarung in der Ergotherapie mit psychisch kranken Menschen
  • Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining – EST
  • Neuropsychologie für Ergotherapeuten
  • Marburger Konzentrationstrainer - MKT
  • Autogenes Training (Kursleiter)
  • Entspannung für Kinder (Kursleiter)
  • Stressmanagement
  • Anbahnung von Armaktivitäten bei Erwachsenen mit Hemiplegie
  • Entwicklungsdefizite durch persistierende Reflexe
  • Hyperaktivität, Lernstörungen, Linkshändigkeit
  • ADS und ADHS vom Kindes bis in das Erwachsenenalters
  • Frostig Seminar
  • Warnke bei zentraler Hörwahrnehmungsstörung Diagnostik und Therapie zentraler Hörwahrnehmungsstörungen
  • Klinisch orientierte Psychomotorik
  • ADHS
  • Sensomotorik und Sprache
  • Diagnostik, Therapie und Beratung in der therapeutischen Praxis bei Kindern mit ADS
  • Elterntrainerin bei ADS / ADHS
  • Training der Feinmotorik bei erwachsenen hirngeschädigten Menschen
  • Frostig Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung – FEW2
  • Einführung in die Elektro- und Ultraschalltherapie für Ergotherapeuten
  • Bio- und Neurofeedback (Grund- und Aufbaukurs)
  • Effektive Übungen in der Neurologie
  • Forced Use – CIMT – Taub’sches Training 
  • Dyskalkulie
  • Demenzen – Verstehen und Behandeln
  • Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfende
  • Ergotherapie bei Covid-19 Patienten
  • Anamnese & Befunde in der Pädiatrie
  • LRS - Befundung & Behandlung von Lese- Rechtschreibschwächen unter Berücksichtigung visueller & auditiver Wahrnehmungsstörungen
  • neues Diagnose- & Therapieverfahren bei gestörter zentraler Hör- und Sehverarbeitung als Ursache verzögerten Sprachaufbaues
  • Mitarbeiterführung, Teamentwicklung und Konfliktbearbeitung